Bethel-Flyer
Briefmarken für Bethel - Arbeit für Menschen mit Behinderung
Die Briefmarkenstelle Bethel wurde bereits im Jahr 1888 gegründet. Seither werden hier Marken aus aller Welt aufbereitet, sortiert, für Sammler in Tüten und Päckchen gepackt und verkauft. Dafür werden alle Briefmarken gebraucht: mit und ohne Stempel, Sammlungen oder ein buntes Durcheinander. Wichtig ist nur, dass die Marken von Briefen und Karten so ausgeschnitten werden, dass ein Rand von mindestens einem Zentimeter bleibt, um die empfindliche Zähnung nicht zu beschädigen.
Viele Menschen, Schulen, Behörden, Vereine und Unternehmen sammeln schon seit vielen Jahren Marken für Bethel. So erreichen uns 29 Tonnen oder umgerechnet 128 Millionen Briefmarken. Sie garantieren wertvolle Arbeitsplätze für behinderte Menschen.